Vorgestern haben Mary und ich uns an selbstgemachten "Ombre"-Tops versucht.
Wer es nicht kennt, das ist ein Trend der jetzt auf fast jedem Sozialen Netzwerk, Instagram und den Zeitschriften rumgeht, und er ist auf ALLEM zu sehen: Pullovern, Hosen, Schmuck, Nägeln, und in den Haaren.
Es beschreibt eine Art Farbverlauf von einer oder mehreren Farben, der ettappenweise (jedoch ineinander verlaufen) in eine andere, meistens weiß verläuft.
Wer den Blog von Kind der Renaissance liest, wird möglicherweise ihren Zara-Pullover gesehen haben, dieser diente uns irgendwie als inspiration.. Letztendlich wurde daraus zwar etwas anderes, aber etwas sehr gutes!
Ihr braucht:
-zwei weiße Tops/ T-shirts
-Simplicol Textilfarbe (die kleinen) in Jeansblau und Kobaltblau
-einen Eimer
-einen alten Rühr/ Kochlöffel
-heißes Wasser (also auch einen Wasserkocher)
-Waschmaschine
von Charles Vögele (by Penelope Cruz), Tipp: Oversized Tops kann man zu Leggins und Jeans tragen! |
1. Schritt
Ungefähr 3l heißes Wasser (alle genauen Angaben in den Simplicol Boxen) und die halbe Packung Jeansblau in einen Eimer geben und gut umrühren.
Beide Tops nun für ca.10 min. ganz einweichen lassen.
Anschließend die Träger und einen Teil des Auschnitttes rausnehmen und um den Rand des Eimers legen.
Tipp: Ab- und an mit dem Löffel etwas Wasser über das untere des "rausgenommenen" Teils laufen lassen, um den verlaufenen Effekt zu unterstützen.
Schritt 2.
Ein viertel des Kobaltblau und etwas heißes Wasser dazu gießen, und vorsichtig dabei sein, das keiner der Farbkörnchen auf das Top krümelt, sondern gleich unterrühren um sie aufzulösen.
Und den Teil bis ende des Ausschnittes rausnehmen.
Nach weiteren zehn bis fünfzehn Minuten den Teil bis zum Bauchnabel herausnehmen und mit etwas heißem Wasser ein weiteres viertel Kobaltblau reinrühren.
Nun etwas länger, also dreißig bis fünfunddreißig Minuten das letzte Ende drinnlassen.
Abtropfen lassen.
3. Schritt
Bei 40 Grad und einem normalen Waschgang waschen!
Fertig!
Und mit dem Rest? Einfach entweder mehr solcher Tops machen, oder mischen und etwas anderes normal färben.
Wir haben Batik-Blusen gemacht, doch dazu später mehr! ;)
So sieht es dann aus.. Ok, irgendwie lief das mit dem Farbverlauf bei Marys besser, doch davon hatte ich kein Bild, doch möglicherweise fügt sie noch eins ein!
Liebe Grüße, eure Amy
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Sternchen